Pläne für ehem. BGS-Unterkunft am Rammelsberg

Goslarsche Zeitung

11. Juni 2008
Hochschul-Start in Goslar offen.
BiTS aus Iserlohn macht Rückzieher: Neue Führung läßt Standorte prüfen.

12. Juni 2008
Izmir-Uni: Aus für Hochschulpläne, Traum von Izmir-Uni ist ausgeträumt.
Goslarer Verwaltungsausschuss zieht die Reißleine - Oberbürgermeister hält Entscheidung für richtig.

13. Juni 2008
Hochschul-Cheg macht Hoffnung
BiTS bezieht im Juli ein Büro in Goslar - Neuer Hauptgesellschafter gibt den Kurs vor.
Positives Signal, ehrgeizige Pläne: Hochschul-Geschäftsführer bezieht Büro in der ehemaligen Rammelsbergkaserne.

Stand 13. Juni 2008


Zeitungsartikel GZ vom 13. Juni 2008, Lokales, BiTS Durch klicken kommen Sie zum Zeitungsartikel

Z E I T U N G S A R T I K E L   G Z   V O M   1 3 .   J U N I   2 0 0 8 ,   L O K A L E S 

BiTS macht als Untermieter Mut
Positives Signal, ehrgeizige Pläne: Hochschul-Geschäftsführer bezieht Büro in der ehemaligen Rammelsbergkaserne

GOSLAR.
Wittenberg ist als neuer Standort gesetzt, Goslar kämpft um seine Chance: Die Spitze der Iserlohner Fachhochschule nährte gestern die Hoffnung, dass die BiTS in der Kaiserstadt doch noch einen Ableger gründen könnte.

Zum Download des Zeitungsartikels als PDF Datei hier klicken [1.564 KB]
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zu Aktuelles


Zeitungsartikel GZ vom 13. Juni 2008, Titelseite, BiTS Durch klicken kommen Sie zum Zeitungsartikel

Z E I T U N G S A R T I K E L   G Z   V O M   1 3 .   J U N I   2 0 0 8 ,   T I T E L S E I T E 

Hochschul-Chef macht Hoffnung
BiTS bezieht im Juli ein Büro in Goslar - Neuer Hauptgesellschafter gibt den Kurs vor

GOSLAR. Jede schlechte Nachricht hat auch ihre gute Seite. "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben", sagte Dietrich Walther, Präsident der Business and Technology School (BiTS), bei seinem gestrigen Besuch in Goslar.

Zum Download des Zeitungsartikels als PDF Datei hier klicken [219 KB]
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zu Aktuelles


Zeitungsartikel GZ vom 12. Juni 2008, Lokales, Izmir-Uni Durch klicken kommen Sie zum Zeitungsartikel

Z E I T U N G S A R T I K E L   G Z   V O M   1 2 .   J U N I   2 0 0 8 ,   L O K A L E S 

Traum von Izmir-Uni ist ausgeträumt
Verwaltungsausschuss zieht die Reißleine: Stadt wird Gründungsverfahren "nicht weiter aktiv begleiten".

GOSLAR. Ein weiterer Hochschultraum ist zu Ende: Die Stadt Goslar wird das Verfahren zur Gründung einer privaten Hochschule der Izmir University of Econimics "nicht weiter aktiv begleiten".

Zum Download des Zeitungsartikels als PDF Datei hier klicken [1.490 KB]
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zu Aktuelles


Zeitungsartikel GZ vom 12. Juni 2008, Titelseite, Izmir-Uni Durch klicken kommen Sie zum Zeitungsartikel

Z E I T U N G S A R T I K E L   G Z   V O M   1 2 .   J U N I   2 0 0 8 ,   T I T E L S E I T E 

Izmir-Uni: Aus für Hochschulpläne
Goslarer Verwaltungsausschuss zieht die Reißleine - Oberbürgermeister hält Entscheidung für richtig

GOSLAR. Aus für eines von zwei verfolgten Hochschulprojekten in Goslar: Nach einer entscheidung des Verwaltungsausschusses wird die Stadt das Verfahren zur Gründung einer Izmir-Universität "nicht weiter aktiv begleiten".

Zum Download des Zeitungsartikels als PDF Datei hier klicken [245 KB]
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zu Aktuelles


Zeitungsartikel GZ vom 11. Juni 2008, Lokales Durch klicken kommen Sie zum Zeitungsartikel

Z E I T U N G S A R T I K E L   G Z   V O M   1 1 .   J U N I   2 0 0 8 ,   L O K A L E S 

Absage: Kein Hochschul-Start im Herbst
BiTS aus Iserlohn überprüft ihre Expansionspläne - Früherer Goslarer entscheidet über Goslarer Zukunft

GOSLAR/ISERLOHN. Sein Einstieg ist ein Karriereschritt. Der frühere Goslarer Thorsten Bagschik, ist vom 01. Juli an der neue starke Mann der Business and Technology School (BiTS) in Iserlohn.

Zum Download des Zeitungsartikels als PDF Datei hier klicken [291 KB]
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zu Aktuelles


Zeitungsartikel GZ vom 11 Juni 2008, Titelseite, BiTS Durch klicken kommen Sie zum Zeitungsartikel.

Z E I T U N G S A R T I K E L   G Z   V O M   1 1 .   J U N I   2 0 0 8 , T I T E L S E I T E 

Hochschul-Start in Goslar offen
BiTS aus Iserlohn macht Rückzieher: Neue Führung lässt deutsche Standorte prüfen


GOSLAR. Die ehrgeizigen Pläne, aus Goslar einen Hochschul-Standort zu machen, geraten erheblich ins Stocken. Die Business and Information Technology School (BiTS) aus Iserlohn, verschiebt ihren geplanten Start in der Kaiserstadt Goslar auf unbestimmte Zeit.

Zum Download des Zeitungsartikels als PDF Datei hier klicken [238 KB]
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zu Aktuelles


Zeitungsartikel GZ vom 23. Januar 2008, BiTS Durch klicken kommen Sie zum Zeitungsartikel.

Z E I T U N G S A R T I K E L   G Z   V O M   2 3 .   J A N U A R   2 0 0 8 ,   B I T S 

Amerikaner sichern die BiTS-Nachfolge
Laureate Education (Baltimore) neuer Mehrheitsgesellschafter an der iserlohner Privatfachhochschule - Positive Reaktion aus Goslar

GOSLAR. Neue Mehrheitsgesellschafter aus den USA, die gleichzeitig Nachfolge und Bestand sichern sollen: Die Iserlohner Privatfachhochschule BiTS, die im Herbst mit einem Ableger in Goslar starten will, sorgt gestern für einen Paukenschlag.

Zum Download des Zeitungsartikels als PDF Datei hier klicken [4.110 KB]
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zu Aktuelles


Zeitungsartikel GZ vom 08. Dezember 2007 GS baut seine Energie-Zukunft Durch klicken kommen Sie zum Zeitungsartikel.

Z E I T U N G S A R T I K E L   G Z   V O M   0 8 .   D E Z E M B E R   2 0 0 7 ,   T I T E L S . 

Goslar baut seine Energie-Zukunft
EFZN: Ministerpräsident Wulff gibt 12-Millionen-Euro-Projekt frei - TU Clausthal und Stadt Goslar kooperieren

GOSLAR. Mit Energie in eine gute Zukunft: Ministerpräsident Wulff hat gestern den offiziellen Startschuss zum Bau des Energieforschungszentrums Niedersachsen (EFZN) in der ehemaligen Rammelsbergkaserne gegeben - für Goslar der nächste Schritt auf dem Weg zur Energiehauptstadt des Landes.

Zum Download des Zeitungsartikels als PDF Datei hier klicken [4.257 KB]
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zu Aktuelles


Zeitungsartikel GZ vom 08. Dezember 2007 EFZN soll alte Fronten aufbrechen Durch klicken kommen Sie zum Zeitungsartikel.

Z E I T U N G S A R T I K E L   G Z   V O M   0 8 .   D E Z E M B E R   2 0 0 7 ,   L O K A L E S 

EFZN soll alte Fronten aufbrechen
Ministerpräsident Christian Wulff mahnt zur Harzer Einheit über Partei- und Ortsgrenzen hinweg


GOSLAR. Sein dickes Redemanuskript blätterte der Ministerpräsident am Ende flüchtig durch. Christian Wulff (CDU) hatte 200 Zuhörern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gesagt, was ihm wirklich am Herzen lag.

Zum Download des Zeitungsartikels als PDF Datei hier klicken [7.604 KB]
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zu Aktuelles


Zeitungsartikel GZ vom 08. Dezember 2007; Drei Fragen um das EFZN Durch klicken kommen Sie zum Zeitungsartikel.

Z E I T U N G S A R T I K E L   G Z   V O M   0 8 .   D E Z E M B E R   2 0 0 7 ,   F R A G E N 

Drei Fragen rund um das EnergieforschungzentrumNiedersachsen

Was ist das EFZN?
Was passiert mit dem Haus?
Wer arbeitet im EFZN?


Zum Download des Zeitungsartikels als PDF Datei hier klicken [1.032 KB]
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zu Aktuelles


Zeitungsartikel GZ vom 06. Dezember 2007 GS rüstet für EFZN-Start Durch klicken kommen Sie zum Zeitungsartikel.

Z E I T U N G S A R T I K E L   G Z   V O M   0 6 .   D E Z E M B E R   2 0 0 7 

Goslar rüstet sich für EFZN-Start
Junge Firmen, neue Schilder und frische Abkommen

GOSLAR. Die neuen Schilder sind aufgehängt, ein Vertrag ist unterzeichnet und der entscheidene Schriftzug angebracht: Die vier Buchstaben "efzn" wird Ministerpräsident Christian Wulff morgen enthüllen und den offiziellen Startschuss für den Bauarbeiten am Energieforschungszentrum Niedersachsen geben.

Zum Download des Zeitungsartikels als PDF Datei hier klicken [2.492 KB]
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zu Aktuelles


Zeitungsartikel GZ vom 10. November 2007 Programm Durch klicken kommen Sie zum Zeitungsartikel.

Z E I T U N G S A R T I K E L   G Z   V O M   1 0 .   N O V E M B E R   2 0 0 7   P R O G R A M M 

Programm zum EFZN-Start steht.
Ministerpräsident Christian Wulff und EON-Chef Dr. Klaus-Dieter Maubach am 07. Dezember dabei

GOSLAR. Die Einladungen sind raus: Ministerpräsident Christian Wulff (SDU) enthüllt am 07. Dezember das Emblem "efzn" am Haus 2 der ehemaligen Rammelsbergkaserne und gibt das Signal zum Baustart für ein Millionen-Projekt. Mit dabei: Dr. Klaus-Dieter Maubach, EON-Energie-Chef und jüngst Pancket-Ehrengast.

Zum Download des Zeitungsartikels als PDF Datei hier klicken [439 KB]
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zu Aktuelles


Zeitungsartikel HP vom 22. Juli 2007 Durch klicken kommen Sie zum Zeitungsartikel.

Z E I T U N G S A R T I K E L   H P   V O M   2 2 .   J U L I   2 0 0 7 

Goslar wird Spitzenadresse für Forscher im Energiesektor
Vorläufer für EFZN offiziell eingeweiht

GOSLAR.
Nach einem Leerstand mit vielen Fragezeichen geht es jetzt in der Rammelsberg-Kaserne voran. Oberbürgermeister Henning Binnewies ließ die rasante Entwicklung anläßlich der Einweihung des Technologie- und Gründerzentrums im Haus 3 der ehemaligen BGS-Unterkunft Revue passieren.

Zum Download des Zeitungsartikels als PDF Datei hier klicken [1.659 KB]
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zu Aktuelles


Zeitungsartikel GZ vom 20. Juli 2007 Lokalseite Durch klicken kommen Sie zum Zeitungsartikel.

Z E I T U N G S A R T I K E L   G Z   V O M   2 0 .   J U L I   2 0 0 7   L O K A L S E I T E 

Energisches Zusammenwirken für großes Ziel
EFZN Der Vorläufer nimmt die Arbeit auf


Mit dem Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) hat am 19. Juli 2007 der Vorläufer für das Energieforschungszentrum Niedersachsen (EFZN) offiziell seine Arbeit aufgenommen. Die Stadt Goslar geht mit 620000 Euro in Vorleistung, um in der ehemaligen Bundesgrenzschutz-Kaserne am Rammelsberg bauliche Fakten zu schaffen. Die Technische Unsiversität (TU) Clausthal zieht als Mieter ein, der nicht zahlen muss, weil sich die Investition in Zukunft lohnen soll. Mit der Iserlohner Privat-Fachhochschule "BiTS) war schon ein potenzieller Nachbar vor Ort.

Zum Download des Zeitungsartikels als PDF Datei hier klicken [10.117 KB]
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zu Aktuelles


Zeitungsartikel GZ vom 20. Juli 2007 Titelseite Durch klicken kommen Sie zum Zeitungsartikel.

Z E I T U N G S A R T I K E L   G Z   V O M   2 0 .   J U L I   2 0 0 7   T I T E L S E I T E 

Goslar wird zur Energiehauptstadt
Technologie- und Gründerzentrum eröffnet - Erste Forscher der TU Clausthal ziehen in die ehemalige BGS Kaserne am Rammelsberg

GOSLAR. Der Start ist gemacht: Auf dem Weg zu Niedersachsens Energiehauptstadt hat Goslar am 19. Juli 2007 mit der Eröffnung des Technologie- und Gründerzentrums (TGZ) in der ehemaligen Rammelsbergkaserne den ersten Plock eingeschlagen.

Zum Download des Zeitungsartikels als PDF Datei hier klicken [1.265 KB]
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zu Aktuelles


Zeitungsartikel GZ vom 18. Juli 2007 Durch klicken kommen Sie zum Zeitungsartikel.

Z E I T U N G S A R T I K E L   G Z   V O M   1 8 .   J U L I   2 0 0 7 

Zahlen sorgen für gemischte Gefühle
Izmir-Lenkungsgruppe: Unterschiedliche Reaktionen der Politik auf Businessplan zur Ansiedlung einer Privatuni

GOSLAR.
Welche Zukunftschancen gibt die Politik der Zusammenarbeit mit der Izmir University of Economics (IUE) noch? Beim Bemühen, in Goslar eine internationale Privatuniversität anzusiedeln, gehen die Meinungen - auch über den in der Vorwoche vorgelegten Businessplan - weiterhin auseinander.

Zum Download des Zeitungsartikels als PDF Datei hier klicken [2.221 KB]
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zu Aktuelles


Zeitungsartikel GZ vom 12. Juli 2007 Durch klicken kommen Sie zum Zeitungsartikel!

Z E I T U N G S A R T I K E L   G Z   V O M   1 2 .   J U L I   2 0 0 7   S T A D T   P R Ü F T 

Privat-Uni: Stadt prüft den Businessplan

Goslar.
Sprecherin Susanne Roßdeutscher hat den Eingang des Businessplan für die geplante Goslarer Privat-Universität im Rathaus bestätigt.

Zum Download des Zeitungsartikels als PDF Datei hier klicken [429 KB]
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zu Aktuelles


Zeitungsartikel GZ vom 11. Juli 2007 Durch klicken kommen Sie zum Zeitungsartikel

Z E I T U N G S A R T I K E L   G Z   V O M   1 1 .   J U L I   2 0 0 7 

Erster Mieter ist schon eingezogen.
Vor dem offiziellen Start: Technologie- und Gründerzentrum liegt im Zeitplan - Firma Inensus arbeitet bereits.

Goslar.
Während auf den Fluren fleißig gewerkelt wird, sind die ersten Mieter schon eingezogen: Die Firma Inensus hat ihre Büros in der ersten Etage des Technologie- und Gründerzentrums bezogen. Nächsten Donnerstag fällt der Starschuss für den Vorläufer des Energieforschungszentrums.

Zum Download des Zeitungsartikels als PDF Datei hier klicken [3.473 KB]
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zu Aktuelles


Zeitungsartikel GZ vom 11. Juli 2007 Durch klicken kommen Sie zum Zeitungsartikel!

Z E I T U N G S A R T I K E L   G Z   V O M   1 1 .   J U L I   2 0 0 7   P R I V A T - U N I 

Izmir segnet Businessplan für Privat-Uni ab.
Aufsichtsrat genehmigt Zahlenwerk für Goslarer Ableger - Kommenden Montag tagt die Lenkungsgruppe

Goslar.
Der Aufsichtsrat der Izmir Unsversity of Economics (IUE) hat am Montagabend den Businessplan für ihren geplanten Ableger am Standort Goslar abgesegnet.

Zum Download des Zeitungsartikels als PDF Datei hier klicken [1.937 KB]
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zu Aktuelles


Zeitungsartikel GZ vom 08. Mai 2007 Durch klicken kommen Sie zum Zeitungsartikel.

Z E I T U N G S A R T I K E L   G Z   V O M   0 8 .   M A I   2 0 0 7 

Baustart in Rammelsberg-Kaserne
Stadt Goslar will die TU Clausthal schon am 19. Juli ins Technologie- und Gründerzentrum einziehen lassen

Goslar.
Seit gestern haben die Handwerker das Regiment in der ehemaligen Rammelsberg-Kaserne übernommen: Bis zum 16. Juli soll das Haus 3 so weit hergerichtet sein, dass das Technologie- und Grunderzentrum Goslar (ZGZG) drei Tage später seine Arbeit aufnehmen kann.

Zum Download des Zeitungsartikels als PDF Datei hier klicken [1.801 KB]
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zu Aktuelles


Zeitungsartikel GZ vom 21. November 2006 Durch klicken kommen Sie zum Zeitungsartikel.

Z E I T U N G S A R T I K E L   G Z   V O M   2 1 .   N O V E M B E R   2 0 0 6 

UNI-Optimismus auf beiden Seiten
Hochschulpläne: Trotz unbefriedigender Marktanalyse große Hoffnung bei Stadtspitze und der Izmir-Delegation

GOSLAR:
Wenn alles klappt, wartet auf Goslar in der Weihnachtszeit eine schöne Bescherung: Der Rat und die oberen Gremien der Izmir University of Economics (IUE) wollen Mitte Dezember etwa zeitgleich die internationale Privat-Universität in der Kaiserpflaz-Kaserne auf den Weg bringen.

Zum Download des Zeitungsartikels als PDF Datei hier klicken [1.738 KB]
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zu Aktuelles


Zeitungsartikel GZ vom 21. November 2006 Niedersachsen Teil Durch klicken kommen Sie zum Zeitungsartikel.

Z E I T U N G S A R T I K E L   G Z   V O M   2 1 .   N O V E M B E R   2 0 0 6   N D S - T E I L 

Einigung über Goslarer Privat-Uni
Rathaus und Izmir-Hochschule wollen bis Weihnachten Nägel mit Köpfen machen - Akkreditierung als Hürde.

GOSLAR:
Die Privat-Universität soll kommen: Von einer "grundsätzlichen Einigung" sprachen gestern die Vertreter von Stadtspitze und türkischer Izmir University of Economics (IUE).

Zum Download des Zeitungsartikels als PDF Datei hier klicken [147 KB]
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zu Aktuelles


"Verein Uniform in Goslar"
Chronik des Bundesgrenzschutz Goslar!